Unsere AGB
Vorwort:
Wir wünschen uns für beide Seiten erfreuliche Geschäftsbeziehungen und sind
insofern an zufriedenen Kunden interessiert.
Ein Sprichwort sagt:" Ein Geschäft ist dann gut, wenn
beide Seiten ein wenig unglücklich damit sind."
Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, mit uns über die Preise in Verhandlung zu treten.
Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen, möchten wir Sie bitten, zunächst den Weg der
Kulanz zu suchen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( AGB ) gelten
für alle Verträge, Lieferungen, Angebote und Leistungen des
Café & Salon EigenARtich ( im Folgenden : EigenARtich ) gegenüber
Verbrauchern gemäß § 13 BGB.
Davon abweichende Geschäftsbedingungen bedürfen ausnahmslos der
Schriftform und werden ausschließlich dann wirksam, wenn diese durch den
Vertretungsberechtigten des EigenARtich handschriftlich und mit
Orginalunterschrift bestätigt wurden.
2. Die Angaben zu den Preisen in den Verkaufsräumen, in Katalogen, Prospekten und
in Internetdarstellungen sind, sofern nicht anders vereinbart,
unverbindlich und freibleibend.
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
3. Alle Preise sind in € ausgezeichnet und schließen, gegebenenfalls durch das
EigenARtich zu erhebende und zu entrichtende
Umsatzsteuerbeträge ein.
Derzeit unterliegt die Besteuerung dem § 19 ( Kleinunternehmerregelung ) des
UStG. D. h. wir erheben und führen keine Umsatzsteuer ab.
Fremdleistungen ( z.B. Lieferkosten ) werden ggf. mit Steuern belegt.
Fremdleistungen geben wir Brutto wie Netto an den Verbraucher weiter. Die
Kosten der Fremdleistungen werden auf den Rechnungen von
EigenARtich seperat ausgewiesen und bei Bedarf per Kopie belegt..
Die bei Auslandslieferungen anfallenden höheren Kosten
( Zölle oder / und erhöhte Liefergebühren ) werden im
Einzellfall zusätzlich erhoben.
4. Die Lieferkosten werden seperat berechnet und können unter Versandkosten
eingesehen werden.
5. Von EigenARtich zum Kauf angebotene Artikel sind, wenn nicht ausdrücklich in
der Artikelbeschreibung anders benannt, Gebrauchtwaren. Als solche weisen Sie
gegebenenfalls Gebrauchsspuren und oder Schäden auf, die bei der Preisbildung
bereits einkalkuliert wurden.
Insoweit stellen diese Gebrauchsspuren und Schäden keine vom Verbraucher
einklagbare Wertminderung dar und können nicht Anlass eines
Gewährleistungsbegehrens seitens des Verbrauchers werden.
EigenARtich verpflichtet sich die Artikelbeschreibung so zu gestalten,
das es dem Verbraucher möglich ist, sich ein weitestgehend objektives Bild vom
Zustand des Artikels zu machen.
Eine Herstellergarantie kann nicht übergeben werden.
6. Der Vertrag zwischen dem Verbraucher und EigenARtich kommt zu Stande, wenn
1. der Verbraucher den Bestellvorgang abschließt, womit er die AGB von
EigenARtich akzeptiert und
2. EigenARtich dem Verbraucher innerhalb
einer Frist von 10 Werktagen eine
Bestätigungsmail zusendet.
7. Als Zahlungsart akzeptiert EigenARtich derzeit ausschließlich :
- Barzahlung bei Abholung
- Überweisung
- Paypal.
Der Versand des Artikel erfolgt nach
Zahlungseingang unter :
Postbank Berlin
Roberto Kummetz
Bankleitzahl : 10010010
Kontonummer : 1776 89 105
IBAN : DE 66 1001 0177 6891 05
BIC : PBNKDEFF
Bitte geben Sie immer die jeweilige Artikelnummer mit an.
8. Die Lieferung erfolgt durch einen
von EigenARtich ausgewähltem Dienstleister
und kann bis zu 10 Werktagen benötigen.
Sollte diese Frist überschritten werden, ist der Verbraucher berechtigt,
nach setzen einer angemessenen Nachfrist, vom Kauf zurückzutreten.
9. Erst mit der vollständigen Bezahlung durch den Verbraucher und
dessen Empfang der Ware, geht der Artikel in den Besitz des Verbrauchers über.
10. Der Verbraucher kann innerhalb einer Frist von 4 Wochen nach Erhalt der Ware,
ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten.
Hierzu genügt es den Artikel fristgerecht an:
Café & Salon EigenARtich
Florastr. 67
13187 Berlin
zurückzusenden oder
aber den Kauf schriftlich ( Brief oder E- mail ) zu widerrufen.
Maßgeblich ist der Tag des Versandes durch den Verbraucher.
11. Vorbehaltlich der Artikel trifft bei EigenARtich ein, wie ausgeliefert, wird dem
Verbraucher der Kaufbetrag erstattet. Die Versandgebühren erstattet EigenARtich
ab einem Kaufpreis von über 40,- €.
12. EigenArtich ist verpflichtet dem Verbraucher einer Gebrauchtware für den
Zeitraum von einem Jahr eine Gewährleistung zu bieten.
Die Frist beginnt 10 Tage nach dem Versand der Ware durch EigenARtich an den
Verbraucher.
Auf Grund des unikaten Charakters einer Gebrauchtware besteht die
Gewährleistung regelmäßig ausschließlich in einer Nachbesserung, nicht in einer
Nachlieferung.
13. Von einer Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel und Fehler,
- die bereits vor dem Kauf in der Artikelbeschreibung bekannt gemacht wurden,
- solche die der Verbraucher oder ein Dritter zu vertreten hat bzw.
- solche die lediglich einen gebrauchsbedingten Verschleiß darstellen.
14. Sollte eine Nachbesserung nicht möglich sein bzw. nach 3 Versuchen scheitern,
kann der Verbraucher
vom Kauf zurücktreten oder eine Wertminderung begehren.
15. Tritt der Verbraucher vom Kauf zurück,
behält sich EigenARtich das Recht vor
den erstatteten Kaufpreis,
vor dessen Rückerstattung an den Verbraucher,
um einen angemessenen Betrag zu kürzen.
Wenn die Ware eine Wertminderung erfahren, hat die durch Beschädigung oder
Verschleiss gekennzeichnet ist und durch den Verbraucher oder Dritte zu
vertreten ist, wird EigenARtich, vor Rückzahlung des Kaufpreises, den Betrag
entsprechend kürzen.
16. Soweit sich auf den Seiten des Onlineshop des EigenARtich
Inhalte befinden, die gegen Rechte Dritter oder das Deutsche Recht
verstoßen, so senden Sie uns eine Nachricht ohne Kostennote.
Wir werden die Inhalte prüfen und ggf. ändern bzw. löschen.
Das Einschalten eines Rechtsbeistandes ist insofern unnötig.
Kosten, die durch eine andere Verfahrensweise entstehen sollten,
werden wir zurückweisen und ggf. mit einer Gegenklage reagieren.
Sollten einzelne Inhalte dieser AGB geltendem Deutschen Recht entgegenstehen,
so bleiben die anderen Inhalte davon unberührt.